Chargenverfolgung
                        Die chargengenaue Verfolgung des Warenflusses ist in vielen Bereichen der Wirtschaft notwendig geworden, um die Qualität
                        der Produkte zu sichern und die gesetzlichen Vorschriften insbesondere in der Lebens- und Futtermittel- sowie
                        der Chemieindustrie einhalten zu können.
                        Eine Erfassung der Chargen beim Wareneingang und die Protokollierung der Chargen bei der
                        Lieferung (sowohl an Kunden als auch an die Produktion) stellt alle relevanten Informationen zur Verfügung, die
                        eine Chargenverfolgung sichern.
                        Grundlage für eine verlässliche Erfassung der Daten ist eine Kennzeichnung der
                        Waren, die mit Identifikationstechnik erfasst werden kann.
                        Dafür werden in großer Breite Barcodes eingesetzt, die mit entsprechenden Scannern manuell
                        oder automatisch erfasst werden. Insbesondere die RFID-Technik schafft jedoch Voraussetzungen, auch
                        umfangreichere Informationen auf den Waren zu speichern und für die Chargenverfolgung zu erfassen.
                        Alle erfassten Daten werden vom System für lange Zeit gespeichert und mit effektive Recherchefunktionen zur
                        Auswertung zur Verfügung gestellt.
                        Die Chargenverfolgung bietet folgende Vorteile für den Nutzer:
                        
                            - Rückgemeldete Qualitätsmängel nach Warenausgang können schnell und aufwandsarm den Chargen zugeordnet werden.
- Hohe Rückrufselektivität vermeidet unnötige Imageschädigung
- Der Selektionsaufwand  bei Rückrufaktionen ist gering, die Rückrufgenauigkeit wächst, womit der Aufwand erheblich sinkt.
- Die Lagerungsvorgänge lassen sich über alle Stufen verfolgen 
- Jede einzelne NVE kann verfolgt werden, der aktuelle Standort ist immer bekannt.
- Durch Artikelverfolgung wächst die Fehlertoleranz im Lagerprozess.
                            Leistungen der proSYTEC:
                        
                            - Beratung zu Anforderungen und Möglichkeiten bei der Chargenverfolgung.
- Beratung zur Etikettierung nach EAN128 bzw. zur Nutzung von RFID-Tags.
- Drucken von Etiketten nach EAN128 im Lager oder im Versandablauf als Baustein des proTWMS.
- Erarbeitung von kundenspezifischen Auskünften zur Dokumentation.
- Schulung zur Chargenverfolgung im Rahmen der Inbetriebnahme des proTWMS.